Vanillekipferl zählen zu meinen Favoriten unter den Weihnchtskeksen. Zum ersten Mal seit Kinderjahren habe ich mich selber daran gewagt.
Das Fräulein war voll bei der Sache und war mir sehr behilflich. Ich habe den Teig nämlich einfach auf der äusseren Fensterbank rasten lassen, was sich als desaströser Fehler herausstellte, da der Teig nach 2 Stunden anstatt einer tiefgefroren war. Mit ihren flinken Kinderhänden hat sie den Teig im Nu wieder weich bekommen.
Und so werden sie gemacht:
- 280 g glattes Mehl
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 100 g geriebene Walnüsse
- 80 g Staubzucker
- 15 g Vanillezucker (1Pkg)
- Zum Bestreuen: Staubzucker, Vanillezucker
Alle Zutaten vermischen, zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig eine Stunde rasten lassen.
Das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen.
Aus dem Teig kleine Kipferl formen. Auf dem Backblech ca. 12 Minuten backen.
Vanillezucker und Staubzucker vermischen und auf die noch heißen Vanillekipferln streuen:
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: titantina(at)hotmail.com Infos zum Datenschutz auf diesem Blog