Einer der ersten Schnitte, die ich für den Zwerg genäht habe, ist eine abgewandelte Version des
Regenbogenbodys von Schnabelina. Ich habe mich bei unseren Modellen (und von denen gibt es schon eine kleine aber stetig steigende Anzahl mit hohem Suchtfaktor!) für den amerikanischen Ausschnitt entschieden, da ich einerseits auf Druckknöpfe verzichten wollte, andererseits finde ich diese Version total easy zu nähen und mag sie auch bei Erwachsenenkleidung sehr gerne.
Aus dem ursprünglichen Body ist ein Shirt mit Bündchenabschluss geworden. Perfekt, wenn man auf mitwachsende Kleidung steht, was bei mir definitiv der Fall ist, angefangen bei extralangen Beinbündchen an den Hosen und Ärmeln. Wäre doch jammeschade, wenn die Minis allzu schnell rauswachsen, was ohnehin bei den Anfangsgrößen innerhalb weniger Wochen der Fall ist.
Mit diesem Beitrag geht's nun schon zum zweiten Mal auf zur Januarrunde von
Kiddikram und
Sew Mini! Und dank Jana, die mich aufmerksam gemacht hat auf ihre neue
Link Party findet ihr meinen Beitrag zum Thema Autos & Co auch auf ihrem Blog.
Macht's gut und genießt die ersten Tage in 2016!
Der Ausschnitt ist für die Kleinen so praktisch! Ganz niedlich dein Kleiner!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Doro
So süß wie dein Kleiner ist, fällt es schwer auf den Pulli zu schauen. Der ist aber auch super :-) Mitwachsende Bündchen finde ich auch klasse, auch bei den größeren Größen noch :-)
AntwortenLöschenHast du Lust, deinen schicken Pullover auch bei meiner noch jungen Linkparty Autos & Co. zu verlinken? Mit dem schicken Motiv passt der prima! http://zumnaehenindenkeller.de/linkparty-autos-co/
LG Jana
Hallo Jana,
Löschenaber gerne doch, da hüpf' ich gleich zu dir rüber!:-)
VLG Tina